Zürich
S. B., Zürich-Giesshübel
Wohnen an der Staffelstrasse, Online-Forumsbeitrag
"Hi...ich bin Studentin und wohne seit einiger Zeit in einer meinem Budget halbwegs entsprechenden Wohnung an der Staffelstrasse in ZH...dabei habe ich sowohl Lärmemmissionen von der Autobahnbrücke, der direkt darunter liegenden, stark befahrenen Hauptstrasse sowie der auf der anderen Seite des Gebäudes verlaufenden Eisenbahnlinien (S4, S10) zu beklagen...zudem verladen die in der Umgebung liegenden Gewerbe ihre Ware meistens nachts und schicken ihre Laster dann durch die von mir bewohnte Einbahnstrasse raus...es geht also zwingend alles, was aus der Gewerbezone raus muss, an meinem Schlafzimmerfenster vorbei...toll!
...Jeweils um ca. 2:00 Uhr nachts verlässt der uralte, lahme und ausserordentlich laut dröhnende laster der käserei das lager und schleppt sich langsam ans Rotlicht, wo er erneut dröhnend beschleunigend endlich meine Strasse verlässt...hören tut man ihn allerdings noch sehr lange...ein schönes allnächtliches Erwachen, oder?
...Ausserdem wird sozusagen vis-à-vis ein riesiger Gebäudekomplex erstellt (enormer Baustellenlärm über mehrere Monate, weiss Gott wie lang) und das direkt gegenüberliegende Gewerbe hat vor einigen Tagen eine neue Belüftungsanlage oder ähnliches installiert, die mind. 1x pro Stunde (auch nachts!) unsäglich laut lüftet.
...Und jetzt versucht doch mal konzentriert eine Semesterarbeit zu schreiben...witzig...denn sowas ist schlichtweg unmöglich geworden...das Heim als Ort der Ruhe, Erholung und Stille existiert in meiner Welt nicht mehr...diese ständige Lärmvielfalt ist allerdings auch einzigartig und wäre Forschungszwecken höchstwahrscheinlich überaus dienlich...da es jedoch im Moment doch ein bisschen viel auf einmal ist, und ich es mir leider noch keineswegs leisten kann, umzuziehen, wundere ich mich, ob überhaupt und in welcher Form man dagegen etwas unternehmen kann...danke."